PM 4
–
15.01.2021
DGB/Oleg Dudko/123rf.com
Angesichts der geplanten Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns fordert der DGB Sofortmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung einkommensarmer Familien durch eine sofortige Erhöhung von Grundsicherungsleistungen um 100 Euro monatlich, die Finanzierung von schulisch notwendigen Notebooks durch die Jobcenter und eine Neuauflage des bereits letzten Juni ausgelaufenen Moratoriums bei Mietschulden.
Zur Pressemeldung
PM 3
–
09.01.2021
DGB NRW
Deutschlands größter Buchhändler, Thalia, hat zum 1.1.2021 die Tarifbindung mit der Gewerkschaft ver.di aufgekündigt und ist nunmehr Mitglied in einem Handelsverband ohne Tarifbindung.Der Coesfelder DGB Vorsitzende Heinz Dickhoff und der DGB Kreisvorsitzende Ortwin Bickhove-Swiderski, erklären was das für die Arbeitnehmer*innen konkret bedeutet
Zur Pressemeldung
PM 2
–
07.01.2021
FDP Familienminister muss schnell handeln
Colourbox
Der DGB-Kreisverband Coesfeld fordert die Bürgermeister*innen in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld auf, die Kita Gebühren und die Gebühren für die Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen (OGS) unverzüglich auszusetzen, so der DGB Kreisvorsitzende Ortwin Bickhove-Swiderski
Zur Pressemeldung
PM 1
–
07.01.2021
DGB/Oksana Kuzmina/123rf.com
Eltern, die wegen Kita-Schließungen oder Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie ihre Kinder zuhause betreuen müssen, sollen laut Beschluss zum verlängerten Januar-Lockdown Kinderkrankengeld beziehen können. Dafür soll es pro Elternteil 10 zusätzliche Tage pro Jahr geben,
Zur Pressemeldung
PM 87
–
21.12.2020
Colourbox.de
Der Bundestag hat über die Zukunft der erneuerbaren Energien entschieden und eine Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes beschlossen. „Der Beschluss des Bundestags ist ein Grund zum Aufatmen, aber nicht zum Durchatmen
Zur Pressemeldung
PM 86
–
18.12.2020
DGB
"Die Landesregierung vergibt wieder einmal die Chance, durch dringend benötigte Investitionen NRW fit für die Zukunft zu machen. Bröckelnde Brücken, überschuldete Kommunen in der Haushaltssicherung ohne Spielraum und ein völlig unzureichender Wohnungsbau sind nur wenige Beispiele
Zur Pressemeldung
PM 85
–
14.12.2020
Der DGB in Münster hält den beschlossenen Lockdown für unvermeidlich, um Menschenleben zu retten und das Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren. Einmal mehr ginge es jetzt darum, solidarisch zu handeln und die Infektionszahlen deutlich und dauerhaft zu senken.
Zur Pressemeldung
PM 84
–
03.12.2020
DBJR/rw
„Die leicht rückläufige Arbeitslosigkeit ist eine gute Nachricht. Ein tragfähiges soziales Netz ist wichtig: Kurzarbeit trägt, Unterstützungshilfen wirken, viele von der Krise betroffene Erwerbstätige werden aufgefangen und es werden Brücken gebaut
Zur Pressemeldung
PM 83
–
02.12.2020
Die Erfahrungen mit der weltweiten Pandemie führen uns allen einmal mehr vor Augen: Die Politik der militärischen Aufrüstung und Konfrontation, der internationalen Konkurrenz und des nationalen Egoismus löst keine Probleme: Sie ist das Problem. Die Pandemie trifft weltweit die Bevölkerung und alle Staaten. Sie kann nur in globaler Kooperation bewältigt werden
Zur Pressemeldung