PM 02
–
04.01.2023
Jubiläum 375 Jahre Westfälsicher Frieden
Der DGB-Münsterland organisiert anlässlich des 375. Jahrestags des Westfälischen Friedens unter dem Titel „Frieden-Demokratie-Gedenken“ eine Veranstaltungsreihe.
Zur Pressemeldung
04.01.2023
Positionen des DGB-Münsterland zur Arbeitsförderung
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB Münsterland fordert eine stärkere Arbeitsförderung zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Zur Pressemeldung
PM 17
–
20.06.2022
Colourbox
Während weltweit mittlerweile über 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Hunger, Armut und Klimakatastrophen sind, ist das Asylrecht in Europa in Gefahr. Verweigerte Seenotrettung, illegale Pushbacks in Griechenland, Misshandlungen an der kroatischen Grenze, Inhaftierung Asylsuchender in polnischen Lagern sind nur die Spitze des Eisbergs,
Zur Pressemeldung
PM 16
–
20.06.2022
Die Wahlen für die Schwerbehindertenvertretungen von Anfang Oktober bis Ende November standen in der letzten Woche auf der Tagesordnung des DGB-Arbeitskreises „Schwerbehindertenpolitik Münsterland“ in der Gaststätte „Waldmutter“. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Friedel Paßmann, wies in einer Präsentation
Zur Pressemeldung
PM 15
–
17.06.2022
ver.di NRW
Der DGB Stadtverband unterstützt den Streik der Beschäftigten für bessere Arbeitsbedingungen. Dienstag, den 21. Juni ist ab 10 Uhr die nächste Streikaktion in Münster am UKM (Domagkstraße 10).
Zur Pressemeldung
PM 14
–
13.06.2022
Joachim Kirchner/pixelio.de
Der DGB-Kreisverband Coesfeld fordert von der kommenden NRW Landesregierung ein funktionsfähiges Mobilfunknetz im Münsterland ein. Der Mobilfunkempfang ist nach Auffassung des DGB stark ausaubedürftig und hat insbesondere im ländlichen Raum erhebliche Schwachstellen.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
08.04.2022
Zum vom Bundesarbeitsministerium vorgelegten Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand“ nimmt der DGB-Stadtverband Münster Stellung.
Zur Pressemeldung
PM 12
–
08.04.2022
„Putins Krieg hält uns unsere bittere Abhängigkeit von Öl und Gas aus Russland vor Augen. Unser Weg zu einer unabhängigen nachhaltigen Energieversorgung muss über den massiven Ausbau erneuerbarer Enegien geschehen. Dazu muss der Ausbau der Windenergie drastisch beschleunigt werden“,
Zur Pressemeldung
PM 11
–
15.03.2022
DGB/Le Moal Olivier/123RF.com
DGB-Kreisverbandsvorsitzender aus Coesfeld Ortwin Bickhove-Swiderski fordert Europaabgeordneten Helmut Geuking zur Unterstützung einer ambitionierten EU-Entgelttransparenz-Richtlinie auf.
Zur Pressemeldung