PM 7
–
04.12.2023
Christopher Harms/BestSabel
Die NRW Landesregierung (CDU-Grüne) planen zum 1.1.2024 die bisherige Lebensarbeitszeit der Feuerwehrbeamten von 60 auf 62 Jahre anzuheben. Der DGB-Kreisverband Coesfeld lehnt diese Anhebung strikt ab.
Zur Pressemeldung
PM 6
–
05.09.2023
DGB
"Der Deutsche Gewerkschaftsbund verurteilt die Beleidigungen und Angriffe auf Rettungskräfte und Polizei sowie andere Helfer aufs Schärfste", so der Coesfelder DGB-Kreisverbandsvorsitzende Ortwin Bickhove-Swiderski. Rettungskräfte, Pflegende, Feuerwehrkräfte und Polizisten müssen sich oftmals bei der Arbeit Gefahren, Respektlosigkeit und körperlicher Gewalt aussetzen.
Zur Pressemeldung
PM 05
–
29.08.2023
"Im Kreis Coesfeld sind noch einige hundert Ausbildungsplätze unbesetzt!", so der DGB Kreisvorsitzende Ortwin Bickhove-Swiderski. Der DGB wirbt bei den Jugendlichen jetzt mit einer Ausbildung zu beginnen. "Wir benötigen weitere Fachkräfte im Kreis Coesfeld. Es gibt 324 anerkannte Ausbildungsberufe, wer kennt diese schon alle?", so der DGB.
Zur Pressemeldung
PM 04
–
22.08.2023
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
In der letzten Woche meldete sich die „Wirtschaftsweisin“ Veronika Grimm mit der Forderung nach einem der Lebenserwartung angepassten Renteneinstieg zu Wort. Dies begründete sie mit dem „Fachkräftemangel“ und dem „Trend zur Frühverrentung“. Der DGB-Kreisverband Coesfeld verurteilt diese Art von ständigen Debatten, da sie das Vertrauen der Bevölkerung in unsere eigentlich starke gesetzliche Rente aushöhlt.
Zur Pressemeldung
PM 03
–
22.06.2023
DGB/Kzenon/123rf.com
Heute beginnen in NRW die Sommerferien und damit beginnt für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend Münsterland hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Zur Pressemeldung
PM 02
–
04.01.2023
Jubiläum 375 Jahre Westfälsicher Frieden
Der DGB-Münsterland organisiert anlässlich des 375. Jahrestags des Westfälischen Friedens unter dem Titel „Frieden-Demokratie-Gedenken“ eine Veranstaltungsreihe.
Zur Pressemeldung
04.01.2023
Positionen des DGB-Münsterland zur Arbeitsförderung
DGB/Simone M. Neumann
Der DGB Münsterland fordert eine stärkere Arbeitsförderung zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Zur Pressemeldung